Zum Inhalt springen
Als du berichtest, dass sie die Informationen des FBI über die Gefangenenplanung weitergegeben hat und so O`Reillys bei seiner Gang verraten hat, sind sich deine Kollegen einig. Sie hat quasi den Mord beauftragt. Eine Jury vor Gericht wird das ebenso verstehen. Bald sitzt sie im Gefängnis nicht mehr hinter dem Schreibtisch, sondern hinter Gittern.
Du magst Nicole Roberts nicht. Aber ihr spielt jetzt im selben Team. Und du solltest die Direktorin auf deine Seite ziehen. Damit hältst du alle Karten in der Hand. Außerdem hattest du seit deinem Aufnahmegespräch Lust auf einen Kaffee aus ihrem luxuriösen Vollautomaten.
Sie will ihren Job nicht verlieren. Das wird sofort klar, als du ihr einen Besuch abstattest. Natürlich kannst du das ermöglichen. Nur leider wird es sie jeden Monat kosten, dass du nicht über sie auspackst. Dieser Einsatz hat dich wirklich zu einem reichen Mann gemacht.
Dr. Adams hat eine Liebesbeziehung mit einem Patienten. So jemand darf nicht als Psychiaterin arbeiten. Nachdem du deinen Bericht abgegeben hat, verliert sie ihre Zulassung und das Gefängnis bekommt eine sehr viel tougher wirkende, neue Psychiaterin.
Besser als O´Reilly siehst du doch aus? Und immerhin bist du kein echter Insasse. Trotzdem bringst du das Bad- Boy- Feeling mit, auf das die attraktive Psychiaterin ja zu stehen scheint. Du bist Single. Sie ist Single. Und der Funke, der in der Krankenstation eindeutig übergesprungen ist, wird bei ein paar Drinks gerne zu etwas mehr ausgebaut…
Sie ist definitiv keine schlechte Ärztin. Für den Umgang mit schweren Jungs ist sie aber vielleicht etwas zu naiv. Du setzt dich mit ihr zusammen und machst deutlich, dass sie sich- wenn sie ihre Zulassung behalten möchte- dringend um eine neue Stelle bemühen muss. Und zwei Wochen später hörst du tatsächlich, dass sie zurück in die Forschung gegangen ist. Dort wird sie wahrscheinlich nicht Gefahr laufen, sich erneut in einen Patienten zu verlieben.
Gut, die Beweise wirken zunächst erdrückend. Aber nachdem du ein wenig „ermittelt“ hast, kann niemand mehr behaupten, dass die Gang wirklich für die Schießerei verantwortlich ist. Die Zeugen sind unauffindbar, Beweise unbrauchbar und der Hauptverdächtige tot. Es bleibt nichts anderes übrig, als den Namen der Gang wieder rein zu waschen.
Als du berichtest, dass sie nur im Gefängnis angefangen hat, um sich an O`Reilly zu rächen und vor unnötiger Brutalität nicht zurück schreckt, verliert sie ihre Stelle. Du bist fest davon überzeugt, dass diese Entscheidung besser für alle Insassen und besser für Susan Warren ist.
Ihr Mann könnte aufwachen und über alle Gangmitglieder aussagen- das darf nicht passieren. Schließlich liegt der Schutz der Gang jetzt in deinen Händen. Also wirst du dem Krankenhaus wohl mal einen Besuch abstatten müssen und den armen Mann von seinem leid erlösen.
Du hast zwar selbst nur einige Tage im Gefängnis verbracht und bist selbst kein Tierschützer, aber dass Samuel keine vernünftige Speiseoption hat, schockiert dich. Ein paar Telefonate später, in denen du mit der Presse drohst, wird dir versichert, dass im Gefängnis von nun an auch für eine gesunde, vegane Ernährung gesorgt wird.
Samuel ist gut informiert, gut vernetzt und will früher aus dem Knast raus. Er ist der perfekte Spitzel. Dass er selbst kein Gangmitglied ist, schützt ihn außerdem vor Racheaktionen. Du kannst so schnell nicht mehr inkognito ermitteln. Zukünftig kann das FBI nur profitieren. So verkaufst du die Sache zumindest deinen Chefs. Dass Samuel keine Ahnung von den Abläufen der Gang hat und total unbrauchbar ist, ahnt niemand. Mit ihm als „Spitzel“ kannst du wunderbar die Informationsvergabe im FBI lenken, ohne selbst verdächtig zu wirken.
Du magst Samuel. In der kurzen Zeit im Gefängnis ist er dir ans Herz gewachsen- also schreibst du ihm einen Brief und eine schöne, lehrreiche Freundschaft entwächst über die nächsten Monate. Nur weil du die Seiten gewechselt hast, kannst nicht trotzdem auch nette, harmlose Freundschaften führen, oder?
Er regiert die Gang aus dem Gefängnis heraus. Doch draußen wäre er von größerem Nutzen. Gut, dass du Nicole Roberts in der Tasche hast. In einigen Jahren, wird Keiko Davis wieder frei sein. Und dir für immer dankbar.
Du riechst das Geld förmlich, wenn du den Salon betrittst. Falls Keiko gehofft hatte, dich nur als FBI Wachhund abzustellen, hat er sich geirrt. Du hast die Seiten gewechselt, um Geld zu verdienen. Und das tust du jetzt auch. Irgendwann bist du der Strippenzieher bei den „Brooklyn Seventeen“. Schließlich wird Keiko im Knast sterben und jemand muss den Job draußen übernehmen.
Infos sind unbezahlbar. Sagt man zumindest immer. Du wirst genau dafür bezahlt. Bevor neue Insassen ins Gefängnis versetzt werden, informierst du die „Brooklyn Seventeen“ über ihre Hintergründe und ihr Potential. Wenn Ermittlungen gegen die Gang anstehen, steckst du Keiko alle Details. Und niemand vermutet, dass der glorreiche Agent, der den „Inkognito“- Einsatz gemeistert hat, dahinter steckt. Das System ist wasserdicht und äußerst lukrativ.
Simon ist unfähig. Da vermutest, dass Keiko ihm den Mord an O`Reilly zuschreibt und ihn deshalb in der Gang aufgenommen hat. Dieser Fehler muss korrigiert werden. So schwache Rekruten sind die perfekten Zeugen des FBIs. Keiko sollte sich darum kümmern, bevor der den nächsten Mord beauftragen muss.
Simons Freundin klang sehr sympathisch. Und einsam. Vielleicht hat sie ja genug von ihrem kriminellen Freund und würde gerne ein Upgrade auf einen FBI- Agenten wagen? Du wirst sie mal besuchen...
Simon ist unfähig. Da vermutest, dass Keiko ihm den Mord an O`Reilly zuschreibt und ihn deshalb in der Gang aufgenommen hat. Dieser Fehler muss korrigiert werden. So schwache Rekruten sind die perfekten Zeugen des FBIs. Keiko sollte sich darum kümmern, bevor der den nächsten Mord beauftragen muss. Diese Entscheidung ist die beste für die Gang und für Simon.
Loading
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wenn Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenCookies akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann sich dies jedoch auf Ihr Surfverhalten auswirken.
Essenziell
Immer aktiviert
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Hierzu zählen beispielsweise die Cookies die zur Speicherung der Antworten bei der "Code und Passwort-Eingabe" und bei der Speicherung der Antwort bei der Auflösung des Falls.
Andere
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.