Spiel Speichern
Das Spiel kann jederzeit unterbrochen und gespeichert werden, um eine beliebig lange Pause einzulegen. Wir empfehlen eine Pause nach einer Spielzeit von ca. 120 Minuten. Wenn Du möchtest, kannst Du das Spiel natürlich ohne Unterbrechung durchspielen. Um das Spiel zu speichern, lege die Karten wie folgt in Stapeln zusammen und binde sie mit einem Gummiband zusammen.
In Stapel 1 kommen alle bereits abgeworfenen Karten. Diese Karten braucht ihr nicht mehr.
In Stapel 2 kommt der Nachziehstapel mit allen aktuell noch ausliegenden Orten, an denen ihr bisher keine Entscheidung getroffen habt. Notiert euch auf dem beiliegenden Notizzettel, welche Orte derzeit noch ausliegen.
In Stapel 3 kommen alle schon gelesenen und gezogenen Karten. Diesen Stapel könnt ihr euch beim laden des Spiels noch einmal ansehen, um eure Erinnerungen aufzufrischen.
Alle bereits geöffneten Dokumente legst Du einfach zurück in die Schachtel. Mit dieser Sortierung und den Notizen auf dem Detective- Board, kannst Du dich zu jeder Zeit wieder in die Ermittlungen stürzen.
Spiel speichern und laden in Kurzform:
Stapel 1 – > Alle abgeworfenen Karten
Stapel 2 -> Nachziehstapel und offen ausliegende Orte (Orte auf Detective Board notieren)
Stapel 3-> Alle schon gezogenen und gelesenen Karten
Alle anderen Materialien zurück in die Schachtel legen.
Laden:
1. Alle Karten aus Stapel 1 kannst du in der Schachtel lassen.
2. Stapel 2 nicht anschauen und als Nachziehstapel auslegen
3. Alle Orte von Stapel 2 ziehen, die Du Dir auf dem Detective Board notiert hast
4. Den Stapel 3 sowie alle geöffneten Objekte darfst Du Dir anschauen, um Deine Erinnerung aufzufrischen
About Us

Der Noctis Verlag ist ein Herausgeber von innovativen Krimi-Spielen mit Sitz in Göttingen.